Der Zirkus ist da!

 

 

Nach der langen Planung und Vorbereitung startet nun endlich die Zirkuswoche!

Alle sind schon gespannt auf dieses tolle Projekt!

Hier geht es zum Artikel über diese aufregende Zeit.

Es lohnt sich, im Laufe der Woche öfter mal vorbeizuschauen!

Helau!

 

 

Am Donnerstag gab es eine tolle Karnevalsfeier in der Schule!

Hier gehts es zum Artikel

Der Förderverein sagt Danke!

 

 

Wir haben großes Glück, einen so tollen Förderverein an unserer Schule zu haben.

Gleichzeitig möchte sich auch der Vorstand des Fördervereins bei den Eltern bedanken, die die verschiedenen Aktionen in diesem Jahr unterstützt haben.

Wir freuen uns schon auf das Jahr 2023!

Schulsozialarbeit an der JWS

 

 

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Lanfer ist schon seit einiger Zeit dienstags und donnerstag bei uns an der Schule anzutreffen.

Sollten Sie Unterstützung oder Beratung brauchen, können Sie sich hier näher informieren: Klick!


Schultermine:

Montag, 20.03.2023

Zirkus Lollipop!

am Montag,

Zirkusprojektwoche in der JWS!




Mittwoch, 29.03.2023

Frühlingsgottesdienst

am Mittwoch,

Hier in der der Schule




Freitag, 31.03.2023

Fahrradprüfung der vierten Klassen

am Freitag,




Besonderes:

Fobizz Gütesiegel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weil die Pandemie uns vor besondere Herausforderungen stellt, haben wir uns in diesem Schuljahr dazu entschlossen ein neues Fortbildungsformat zu nutzen.

Mit Fobizz konnten wir uns in vielen (gerade für das Homeschooling) wichtigen Bereichen online fortbilden. So haben wir unter anderem individuell unsere Kenntnisse im Umgang mit den Tablets, mit Logineo, Padlets und vielen weiteren digitalen Lösungen erweitert. Diese neuen Ideen und Fertigkeiten konnten wir dann wiederum im Kollegium miteinander teilen und wachsen lassen.

Wir freuen uns, dass wir mit einem Gütesiegel ausgezeichnet wurden und werden die Fobizz-Plattform auch weiterhin nutzen.

Ernährungsführerschein
 Mit dem aid-Ernährungsführerschein liegt ein fertig ausgearbeitetes Unterrichtskonzept für die 3. Schuljahre vor, bei dem der praktische Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten im Mittelpunkt steht. In 6 Doppelstunden bereiten die Kinder unter fachkundiger Anleitung gemeinsam mit der Klassenlehrerin und einigen Eltern kleine Gerichte zu, die am Ende gemeinsam verspeist werden.
 
 
Infos Ernährungsführerschein
Haus der kleinen Forscher

Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ verankert die alltägliche Begegnung mit Naturwissenschaften, Mathematik und Technik dauerhaft und nachhaltig in allen Kitas und Grundschulen in Deutschland. Damit setzt sie sich für bessere Bildungschancen von Mädchen und Jungen in den genannten Bereichen ein. Das „Haus der kleinen Forscher“ weckt Begeisterung für naturwissenschaftliche Phänomene und technische Fragestellungen und trägt langfristig zur Nachwuchssicherung der entsprechenden Berufsfelder bei.

Infos Forschertag